Wie oft wünschen wir uns mehr Gelassenheit, innere und äußere Kraft. Da können wir uns von den Japanern einiges abschauen. Lerne hier mehr darüber, wie du aus dem Bauch Stabilität und Stärke schöpfen kannst.
Für die Japaner ist der Bauch („hara“) das Zentrum der geistigen und körperlichen Kraft. Der Bauch wird auch Onaka, die „geehrte Mitte“ genannt. Denn aus unserer Mitte entsteht unsere ursprüngliche Lebensenergie.
Diese innere Kraft kann man gezielt stärken. Neben der reinen Meditation dienen auch japanische Künste wie Kalligraphie, Ikebana oder die klassische Teezeremonie dazu, sich in das Tun zu versinken, sich zu sammeln und dadurch innere Kraft zu schöpfen. Auch in der asiatischen Kampfkunst verleiht der Bauch als Zentrum des Körpers Stabilität und Stärke. Denn nur wer in seiner Mitte ist, kann sich frei bewegen.
Nicht zuletzt verbinden sich körperliche, emotionale und mentale Stärke in unserem Bauch durch den Darm, der mit seinen wichtigen Bakterien und vielfältigen Funktionen der Verdauung, der Immunabwehr und seiner engen Verbindung mit dem Gehirn eine zentrale Schaltstelle in der Mitte unseres Körpers bildet.
Gib acht auf diesen inneren Schatz und stärke deine innere Kraft wo du nur kannst.
Erhalte Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlfühlen, die jeden Tag zu einem guten Tag machen!