Stress, schlechter Schlaf, zu wenig Bewegung … alles wirkt sich negativ auf deinen Darm aus. Und all diese Dinge lauern in einem geschäftigen Leben.
Puh, Kinder zur Schule bringen, dann zur Arbeit, später die Kids zum Fußball oder Musikunterricht chauffieren, dann noch einkaufen und Essen kochen. Da kann einem schon mal die Puste ausgehen. Eltern sein ist schön, aber oft auch ganz schön anstrengend. Dazu kommen womöglich noch anspruchsvolle Aufgaben bei der Arbeit oder die Pflege von Angehörigen. In der Summe kann das viel Kraft kosten und wenig Raum zum Abschalten und Entspannen lassen.
Sorge gerade im stressigen Alltag für geregelte Auszeiten. Das ist sehr wichtig für deinen Körper, dein Gehirn und nicht zuletzt für deinen Darm. Gönne dir Zeit für dich selbst. Mache zum Beispiel einen langen Spaziergang im Freien. Das lockert die Muskeln und bessert die Laune.
Viele Ballaststoffe und viel Flüssigkeit halten deinen Darm bei Laune. Wertvolle Ballaststoffe stecken in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst. Trinke mindestens 1,5 Liter pro Tag, am besten Wasser, Tees oder auch mal Fruchtsäfte. So eine darmfreundliche Ernährung hebt auch die Stimmung, denn zwischen deinem Darm und deinem Gehirn besteht eine enge Verbindung. Die beiden tauschen ständig Signale aus.
Deshalb gilt: Geht es deinem Darm gut, fühlst du dich auch besser.
Erhalte Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlfühlen, die jeden Tag zu einem guten Tag machen!