Sport und abwechslungsreiches Essen sind gut für Körper und Geist. Beschäftigt sein und sich fit fühlen, wer würde das nicht wollen?
Fällt es dir schwer, genug Sport zu treiben und gut zu essen? Dann lass dich jetzt von den praktischen Tipps der Sportdiätetikerin Esther inspirieren!
Wusstest du schon, dass…
Erhalte Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlfühlen, die jeden Tag zu einem guten Tag machen!
Es gibt viele Sportarten, aus denen du auswählen kannst. Aber was hast du besonders gerne, um mühelos weiterzumachen? Wenn eine Sportart nichts für dich ist, probier einfach eine andere aus. Wir haben bereits einige “sportliche Fakten” für dich zur Inspiration zusammengestellt!
Wusstest du, dass regelmäßiges Radfahren deine Fitness um 13% steigern kann? Es regt nicht nur die Atmung und Durchblutung an, sondern beansprucht gleichzeitig viele Muskeln. Wenn du jeden Tag 30 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 km/h fährst, verbrauchst du ca. 150 kcal mehr als wenn du still sitzt.
Zumba, Gesellschaftstanz, Salsa oder Straßentanz: Tanzen ist eine großartige Form der Bewegung für Jung und Alt. Es macht dich gelenkiger, stärker und erhöht deine Ausdauer. Wenn du eine halbe Stunde lang tanzt, kannst du zwischen 200 und 400 Kalorien verbrennen. Du wirst sehen, dass du dich danach fitter fühlst. Also: Dreh’ deine Lieblingsmusik auf und los geht’s!
Schwimmen ist ein ideales Training für deinen gesamten Körper. Du verbrennst bereits Kalorien, sobald du ins Wasser gehst, weil dein Körper härter arbeiten muss, um warm zu bleiben. Das Wasser trägt 90% deines Körpergewichts, weil du schwimmst. Deine Gelenke werden daher im Vergleich zu den meisten anderen Bewegungsformen viel weniger belastet. Darüber hinaus verbrauchst du beim Schwimmen eineinhalb Mal so viele Kalorien wie beim Sport “an Land”.
Wenn du intensiv trainierst, ist es am besten, einige Stunden im Voraus kohlenhydratreich zu essen. Denke an Vollkornbrot, Vollkornnudeln, braunen Reis, (Süß-)Kartoffeln oder Müsli. Eine halbe oder eine Stunde vor dem Training kannst du einen gesunden Snack wie eine Banane, einen Reiskuchen, einen Fruchtsmoothie oder einen Joghurt mit Früchten genießen. Trink genug, um Austrocknung zu verhindern. Wenn du sicherstellen möchtest, dass du genug getrunken hast, überprüfe vor dem Training die Farbe deines Urins. Hellgelb ist gut, mit einer dunklen Farbe solltest du etwas mehr Wasser oder Tee trinken. Während eines langen Trainings ist es auch gut, zwischendurch zu trinken. Versuche dies, bevor du durstig wirst, damit du immer genügend Wasser in deinem Körper hast.
Wenn du beschäftigt bist und regelmäßig Sport treibst, ist es auch wichtig, sich auszuruhen. Setze dich mit einem Buch in den Garten, höre Musik oder mache bewusst eine Reihe von Atemübungen wie:
Lege zum Beispiel deine Hand auf deinen Bauch. Wenn du einatmest, sollte sich dein Magen heben, und wenn du ausatmest, muss er sich wieder senken. Mach’ das mehrmals.
Du kannst die täglichen Aufgaben auch etwas langsamer erledigen, um Energie zu sparen.
Und, was sehr wichtig ist, beruhige deinen Geist, bevor du schlafen gehst. Viele Menschen machen sich viele Gedanken und Sorgen vor dem Schlafengehen. Wenn nötig, schreibe deine negativen Gedanken oder Aufgaben für den nächsten Tag in ein Notizbuch!