Unser viertes Geheimnis beweist, dass uns gesunde Routinen nicht nur körperlich fit halten, sondern auch mental. Die Radio-Gymnastik, auf Japanisch Radio Taiso, ist ein gutes Beispiel hierfür und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit 1928 versammeln sich Japaner pünktlich um 6:25 Uhr vor dem Radio, um den Anweisungen für eine gemeinsame Morgengymnastik zu folgen. Die ursprüngliche Idee stammt übrigens aus den USA der 20er Jahre. Die Japaner übernahmen die Übungen.
Im täglichen Wechsel werden zwei verschiedene Choreographien zu Klaviermusik durchgeführt, sonntags werden beide hintereinander ausgestrahlt. Ein Durchgang dauert ca. 3 Minuten und kann auch im Sitzen ausgeführt werden. Deshalb ist die Morgengymnastik auch heute noch ein fester Bestandteil in manchen Schulen und Firmen. Denn die gemeinsame Bewegung am Morgen regt nicht nur den Kreislauf und den Stoffwechsel an und hält fit, sie stärkt auch den Zusammenhalt.
Vielleicht gehört Yakult schon zu deiner Morgenroutine? Dann ist Radio Taiso eine sinnvolle Ergänzung. Heute muss man natürlich nicht unbedingt den japanischen Radiosender NHK hören, um mitzumachen. Auf YouTube gibt es einige Videos, welche die Choreographien zeigen. Auch für Zwischendurch ist Radio Taiso perfekt, um alle Muskeln zu lockern. Damit du dir in der nächsten Mittagspause etwas Gutes tun kannst, haben wir hier die Übungen für dich als Übersicht:
Du brauchst noch die richtige Ausstattung für dein nächstes Workout? Dann mach jetzt mit und gewinne eine Yakult-Yoga-Matte, eine Trinkflasche und ein Fitness-Handtuch.
Das Gewinnspiel „Geheimnisse Japans“ ist seit dem 21. Dezember 2020 beendet.
Erhalte Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlfühlen, die jeden Tag zu einem guten Tag machen!